Wohnen, wo auch andere wohnen
Im Jahr 1982 entstand die erste bayerische Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung unter unserem Dach. Inzwischen leben über 120 behinderte Menschen in Wohngruppen, Einzel- und Paarwohnungen im ganzen Stadtgebiet verteilt. Sie werden von einem Team erfahrener Sozialpädagogen und Erzieher betreut.


Ambulant Betreutes Wohnen heißt
- in Gemeinschaft leben können,
- Alltagsversorgung weitgehend selbständig zu leisten,
- nur begrenzte Hilfestellung im Alltag zu brauchen,
- bereit zu sein, weitere Schritte in die Selbständigkeit zu erlernen.

